BLOG

Was ist die Beleuchtungsstärke?

Horace He

Zuletzt aktualisiert: Dezember 26, 2023

Was ist die Beleuchtungsstärke?

Die Beleuchtungsstärke ist die Messung oder Berechnung der in einem bestimmten Bereich vorhandenen Lichtmenge, insbesondere bei der Straßenbeleuchtung. Sie ist ein Faktor bei der Bestimmung der Sichtbarkeit und Sicherheit von Straßen. Die Beleuchtungsstärke kann entweder durch Berechnung der Beleuchtungsstärke oder der Leuchtdichte oder durch beides bestimmt werden. Die Beleuchtungsstärke ist die Lichtmenge, die auf die Fahrbahnoberfläche trifft und wird gemessen in Fuß-Kerzen (US-Gewöhnliche Einheiten) oder lux (SI-Einheiten). Andererseits bezieht sich die Leuchtdichte auf die Messung des von der Fahrbahnoberfläche reflektierten Lichts, das für das Auge des Autofahrers sichtbar ist. Sie wird in Candela pro Quadratmeter (cd/m2) gemessen. Die Berechnung der Leuchtdichte erfordert die Kenntnis der Reflexionseigenschaften des Straßenbelags und den Einsatz von Beleuchtungsdesignsoftware.

Das Niveau und die Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke oder Leuchtdichte entlang einer Straße hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Lumenleistung der Lichtquelle und der Verteilung der Leuchten, MontagehöhePosition der Leuchten, Reflexionsgrad des Straßenbelags sowie Abstand und Anordnung der Masten. Verschiedene Installationsanordnungen, wie z. B. einige wenige Lichtquellen mit hoher Leistung oder eine größere Anzahl von Lichtquellen mit geringer Leistung, können das gleiche durchschnittliche Beleuchtungsniveau erreichen. Um genaue Beleuchtungsberechnungen zu gewährleisten, sollte auch der richtige Lichtverlustfaktor (LLF) berücksichtigt werden. Der LLF ist ein Abschreibungsfaktor, der auf die berechnete anfängliche durchschnittliche Beleuchtungsstärke oder Leuchtdichte angewendet wird.

Suchen Sie nach bewegungsaktivierten Lösungen zum Energiesparen?

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie komplette PIR-Bewegungsmelder, bewegungsaktivierte Energiesparprodukte, Bewegungsmelderschalter und kommerzielle Präsenz-/Leerstandslösungen benötigen.

German