Was ist HEV Light?
Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) oder blaues Licht bezieht sich auf einen bestimmten Wellenlängenbereich im elektromagnetisches Spektrum, typischerweise im Bereich von 380 bis 500 Nanometern. Es zeichnet sich durch seine blaue bis violette Farbe aus und befindet sich neben UV-Strahlung im Lichtspektrum.
HEV-Licht wird sowohl von natürlichen Quellen wie der Sonne als auch von künstlichen Quellen wie LED-Leuchten, Computerbildschirmen und digitalen elektronischen Geräten ausgestrahlt. Während UV-Strahlung seit langem für ihre potenzielle Schädlichkeit für Augen und Haut bekannt ist, wurde die Bedeutung von HEV-Licht zunächst übersehen. Jüngste Forschungen haben jedoch die potenziellen negativen Auswirkungen der HEV-Lichtexposition aufgezeigt.
Suchen Sie nach bewegungsaktivierten Lösungen zum Energiesparen?
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie komplette PIR-Bewegungsmelder, bewegungsaktivierte Energiesparprodukte, Bewegungsmelderschalter und kommerzielle Präsenz-/Leerstandslösungen benötigen.
Eine übermäßige Exposition gegenüber HEV-Licht, insbesondere aus künstlichen Quellen, wird mit verschiedenen Augenerkrankungen und -beschwerden in Verbindung gebracht. Es wurde mit einem erhöhten Risiko für Katarakte und Netzhauterkrankungen wie Makuladegeneration in Verbindung gebracht. Darüber hinaus kann eine längere Exposition gegenüber blauem Licht zu visueller Ermüdung, digitaler Augenbelastung und Störungen des zirkadianen Rhythmus führen, was sich auf den Schlafrhythmus auswirken kann.
Vielleicht sind Sie interessiert an
Als Reaktion auf diese Bedenken gab es in der Industrie Entwicklungen, um die potenzielle Schädlichkeit von HEV-Licht abzuschwächen. So wurden beispielsweise spezielle Farbstoffe entwickelt, die oft als "Blaublocker" bezeichnet werden und HEV-Licht wirksam absorbieren. Diese Farbstoffe können bei der Herstellung von Sonnenbrillengläsern oder Filterformulierungen verwendet werden, um Schutz vor HEV-Licht zu bieten.